AT-OeStA/KA NL 336 (B) 336 (B) SCHWARZLEITNER-DOMONKOS, Chlodwig, 1884.12.01-1955.01.08 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 336 (B)
Titel:336 (B) SCHWARZLEITNER-DOMONKOS, Chlodwig
Entstehungszeitraum:01.12.1884 - 08.01.1955
Stufe:Bestand
Frühere Signaturen:AT-OeStA/KA NL V 336 (B)
AT-OeStA/KA NL IV 336 (B)
AT-OeStA/KA NL NL IV 336 (B)
AT-OeStA/KA NL 336 (B)

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Chlodwig SCHWARZLEITNER-DOMONKOS

01.12.1884 geboren in St. Pölten, Niederösterreich;
18.08.1905 assentiert als Leutnant zu Korpsartillerie-Regiment 3;
01.11.1910 befördert zum Oberleutnant;
1910 -1911 Frequentant der Kriegsschule;
31.10.1912 zugeteilt dem Generalstab, von Mobbeginn bis Ende 1916
Generalstabsoffizier der 11. und 55. Infanterie-Brigade und des
3. Korps-Kommando (Karpathenkämpfe, 3., 4., 7., und 9. Isonzoschlacht);
01.01.1917 bis 07.04.1917 zugeteilt dem General-Kommando des Garde-Reserve-Korps
(Stellungskämpfe im Sommeabschnitt);
12.04.1917 bis 16.10.1917 und
07.12.1917 bis zum Umbruch: Armeeoberkommando/Op. Abteilung;
01.01.1920 ernannt zum Major;
01.01.1921 ernannt zum Oberstleutnant;
01.03.1921 als Offizier in der Adjutantur des Bundesministers eingeteilt;
03.04.1924 transferiert zum Brigade-Kommando 5;
01.03.1927 bestellt zum zugeteilten Offizier der Brigade-Artillerie-Abteilung 5;
24.03.1928 ernannt zum Oberst;
01.09.1931 versetzt zur militärischen Fachprüfungs-Kommission;
10.09.1932 betraut mit Agenden des Artillerie-Inspektors;
30.10.1933 ernannt zum Generalmajor;
31.03.1935 Ruhestand;
08.01.1955 gestorben in Graz, Steiermark.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Bericht von Schwarzleitner-Domonkos an Armeeoberkommando vom 20.01.1917 über Artilleriewirkung gegen erkannte Angriffsvorbe- reitungen. 2.)Karte mit Stellungen bzw. Angriffsstreifen vom Raume Rocquigny-Villers-Riencourt-Biefvillers. 3.)Gehorsamste Verantwortung des Hauptmanns Wolfgang Petar von Kovachevich, Lykaner Infanterie-Regiment gegen die Klage des Hauptmann von Köchler Ronneburg, 9.09.1761. Sentenz des Kriegsgerichts, ohne Datum.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1985
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=75984
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl