| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 411 (B) |  
				| Titel: | 411 (B) AUST, Adolf |  
				| Entstehungszeitraum: | 09.06.1862 - 05.01.1938 |  
				| Stufe: | Bestand |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Umfang |  
				| Anzahl: | 1 |  | 
		| 
			
				| Angaben zum Kontext |  
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Adolf AUST 
 09.06.1862	geboren in Hermsdorf, Böhmen;
 16.06.1879	präsentiert bei Feldartillerie-Regiment 5 als Unterkanonier;
 01.05.1884	Leutnant, Korpsartillerie-Regiment 4;
 01.11.1890	Oberleutnant;
 1893 -1895	Höherer Artillerie-Kurs;
 01.05.1896	Hauptmann, Dienstleistung bei Korpsartillerie-Regiment 5, Divisionsartillerie-Regiment 15;
 01.11.1899	transferiert zum Generalstabskorps;
 20.04.1902	bis 30.04.1902 im Evidenzbüro zur Evidenthaltung der Wehrmacht Deutschlands;
 01.11.1903	Major; Generalstabschef der 31. Infanterie-Truppen-Division und sodann 2. Generalstabsoffizier der
 Generalstabsabteilung des 4. Korps;
 1905 -1908	im Direktionsbüro des Generalstabes;
 01.11.1910	Oberst und Regiments-Kommandant des Feldkanonen-Regiment 14;
 08.1914	bis September 1914 Artilleriechef der Armeegruppe General der Kavallerie von Kummer;
 09.1914	bis November 1914 Artillerie-Brigadier der 106. Landwehr-Infanterie-Truppen-Division;
 01.11.1914	Generalmajor;
 11.1914	bis Dezember 1914 Kommandant des Rayon von Krakau;
 12.1914	bis Februar 1915 Artillerie-Brigade der 106. Landwehr-Infanterie-Truppen-Division;
 02.1915	bis Mai 1915 Kommandant der 110. Landwehr-Infanterie-Truppen-Division;
 05.1915	bis Juni 1915 Artillerie-Brigade der 92. Landwehr-Infanterie-Truppen-Division, dann der 57. Infanterie-
 Truppen-Division, 20. Honved-Infanterie-Truppen-Division;
 15.09.1915	bis 15.08.1916 Mitglied der ständigen Sachverständigenkommission für kriegswissenschaftlichen Fragen;
 08.1916	bis September 1916 Kommandant der 29. Infanterie-Brigade;
 26.09.1916	Kommandant der 15. Infanterie-Division;
 01.11.1917	Feldmarschall-Leutnant;
 05.01.1938	gestorben (in Hermsdorf ?) Tschechoslowakei.
 |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Inhalt: | Zwei Briefe von Aust (6.05.1936 und 22.12.1937), beinhaltet eine ausführliche Selbstbiographie und Bemerkungen über seine Dienstleistung im 1. Weltkrieg. |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |  
				| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |  | 
		|  | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
		|  | 
		| Benutzung | 
		| Schutzfristende: | 31.12.1968 | 
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76096 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |