Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 417 (B) | 
			 
				| Titel: | 417 (B) NOVOTTNY, Karl | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 09.07.1868 - 22.10.1931 | 
			 
				| Stufe: | Bestand | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | Karl NOVOTTNY
  09.07.1868	geboren in Wien; 18.08.1889	aus der Technischen Militärakademie als Leutnant zu Genieregiment Nr. 1 ausgemustert; 01.05.1891	Oberleutnant; Dienst bei Geniedirektion Karlsburg, Befestigungs-Bau-Direktion in Tirol, Geniedirektion Triest; 01.05.1897	Hauptmann im Infanterieregiment Nr. 13, zugeteilt der Geniedirektion Krakau; 01.11.1899	transferiert zum Technischen Militärkomitee; 01.05.1905	zum 4. Korpskommando (Budapest), eingeteilt bei der Militärbauabteilung; 01.11.1905	Major; 23.04.1906	transferiert zum Reichs-Kriegsministerium (8. Abteilung); 20.10.1907	zu Geniedirektion in Pola; 26.10.1910	Oberstleutnant, Geniestabsoffizier beim 2. Korpskommando (Wien); 10.07.1912	transferiert zur Geniedirektion Trebinje; 29.07.1912	ernannt zum Geniedirektor in Trebinje; 23.11.1913	Oberst, im Weltkrieg zeitweiliger Stellvertretender Festungs-Kommandant;      11.1915	Teilnahme am Angriff gegen Höhenabschnitt Crkvica-Orlovice: Kijinobrdo-Kurjevska; 25.02.1917	betraut mit dem Kommando der 58. Infanterie-Brigade, bis dahin Teilnahme an Gefechten bei Petrovic, Lastva, Kosmac;
  01.08.1917	Generalmajor. Kämpfe in der Stochodstellung, 12. Isonzoschlacht;      06.1918	Piaveschlacht; 24.10.1918	bis 29.10.1918 Piave-Schlacht, Rückzug aus Venetien; 01.01.1919	pensioniert; 22.10.1931	gestorben in Wien. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Inhalt: | Mappe mit der Aufschrift: „Militärische Dokumente und sonstige Beilagen.  1.) Generals-Patent, Ordensdekrete, sonstige militärische Dokumente.  2.) Kurzer Gefechtsbericht über die Kämpfe im November 1915 bei Trebinje.  3.) Gutachten zum Ordensgesuch des Oberstleutnant Schranz 1921.  4.) Teilnahmeverzeichnis, Kurs in Wladymir-Wolynski 1917.  5.) Befehle des 58. Infanterie-Brigade-Kommandos in Italien 1917 -1918.  6.) Informationskurs in Cia Passariano 1918.  7.) Befehle beim Rückzug aus Venetien 1918.  8.) Entscheidung über meine Aufnahme in der österreichischen Armee.  9.) Erteilung von Auskünften über den Zusammenbruch 1919. 
  10.) Gutachten für die Kommission zur Erhebung militärischer Pflichtverletzungen.  11.) Übergabedokument meines Reserve Reitpferdes.  12.) Diverses und Buchbesprechungen.  13.) 1. Band: Erinnerungen aus meinen Leben während der Zeit von 1868 -1918. Mit beigelegten Skizzen, Bildern, Karten etc., abgeschlossen am 19.5.1925.  14.) 2. Band: Denkschrift über die Festung Trebinje während des Kriegsjahres 1914 -1916 (mit beigelegten Karten, Skizzen, Statistiken).  15.) 3. Band: Tagebuch der Kriegsereignisse in Rußland und in Italien 1917 (abgeschlossen am 9.5.1919) mit Skizzen und Photos. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1961 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76105 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |