Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 432 (B,C) |
Titel: | 432 (B,C) SCHMALVOGEL, Anton |
Entstehungszeitraum: | 24.07.1883 - 1934 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Anton SCHMALVOGL
24.07.1883 geboren in Waidhofen/Ybbs, Niederösterreich; 1904 assentiert zu 42. Divisions-Artillerie-Regiment; im Weltkrieg als Landsturmkoperal Dienst im Hinterland. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Konvolut Personaldokumente. 1 Militärschein Anton Schmalvogl 8. Jänner 1919. 1 Marschroute : Teil 1 und Teil 2. 1 Legitimationschein. 1 Postkarte 12. Oktober 1952. 1 Ausweis Anton Schmalvogl 1. September 1934. 1 P. T. Schreiben. 1 Bescheinigung Anton Schmalvogl 19. April 1917. 1 Im Namen des Führer und Reichskanzlers dem Pensionisten Anton Schmalvogl 21. November 1939. 1 Idenitätskarte Nr. 285 Anton Schmalvogl. 1 Lieferant der k. u. k. Gulsverwaltungen Sr. Majestät des Kaisers Alios Schmalvogl bürgerlicher Fabrikant von Maschineöl, Wagenfett und Pferdegeschirrschmiede Waidhofen an der Ybbs. 1902.. 1 Erste österreichische : neu erfunden : Pferdegeschirr – Schmiede (C/432) 2.)Kuvert mit Fotos. 1 Gruppenbild. 1 Porträt Zappe. 1 Porträt Oskar Dissner. 1 Porträt Adolf Weiner. 1 Porträt Oskar Dissner. 1 Porträt Oskar Dissner. 1 Porträt F. Münz. 1 Porträt Atelier Bruno. 1 Porträt Otto ... 2 0. Mai 1911. 1 Correspondenz – Karte Gruppenbild. 1 Gruppenbild im Felde hinter einem Geschütz. 1 Gruppenbild im Felde hinter einem Geschütz. 1 Correspondenz – Karte im Marschbewegung. Gruppenbild. 1 Porträt eines Reiter , im Hintergrund zwei Soldaten. 1 Begrüßung des General Stenzel. 1 Besuch des Erzherzog Leopold Salvator in Waidhofen an der Ybbs. 1 Weihnachten 1915. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1964 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76128 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|