Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 540 (B) |
Titel: | 540 (B) HOTZE, Friedrich |
Entstehungszeitraum: | 28.07.1833 - 07.05.1900 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Friedrich HOTZE
28.07.1833 geboren in Mainz; 08.11.1847 als unobligater ex propriis-Gemeiner zu Infanterie-Regiment 26; 16.07.1849 transferiert zum Kaiserjäger-Regiment; 01.08.1854 Leutnant; 10.06.1859 Oberleutnant, Teilnahme am Feldzug in Oberitalien; 16.07.1859 Hauptmann, zugeteilt dem Generalstab; 02.09.1864 übergetreten in mexikanische Dienste, dort zum Generalstabsmajor und Oberstleutnant befördert, als Kommandant selbstständiger, Kolonnen Teilnahme an den Gefecht bei S. Pedro und S. Pablo; 21.08.1865 bis 28.08.1865 Gefecht bei Zacapoaxtla; 12.09.1865 Teilnahme am Gefecht bei Teotitlan; 11.11.1865 weitere Expeditionen und Gefechte, Offizierskreuz des Guadeloupe-Ordens; 01.07.1867 wieder eingeteilt im österreichischen Generalstab; 01.04.1870 Professor an der Kriegsschule; 29.10.1870 Major; 28.04.1871 zu 15. Feldjäger-Bataillon; 01.11.1872 Professor der Taktik am Central-Infanterie-Kurs; 01.11.1875 Oberstleutnant; 11.10.1877 ernannt zum Reserve-Kommandanten des Infanterie-Regiment 73; 01.05.1878 Oberst; 22.08.1878 Kommandant des Infanterie-Regiment 36; 19.08.1879 Kommandant des Infanterie-Regiment 75; 1882 Teilnahme an der Campagne in Bosnien; 30.04.1884 Generalmajor; 19.10.1883 Kommandant der 16. Infanterie-Brigade; 20.04.1886 Kommandant des Stabsoffiziers-Kurses und Inspektor der Armee-Schießschule; 11.10.1890 Zuteilung zum 15. Korps-Kommando; 05.11.1888 Feldmarschall-Leutnant; 01.12.1883 pensioniert; 07.05.1900 gestorben in Triest. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Dienstkorrespondenz mit kaiserlichen mexikanischen Dienststellen 1865 bis 1866. 2.)Handakten Hotzes, betreffend seinen Dienst im Österreichischen Freiwilligenkorps 1862 bis 1865, darunter Armee-Bulletins. 3.)Deutschsprachige Korrespondenz Hotzes, betreffend die Kämpfe in Mexiko und Gratulationen 1865 bis 1875. 4.)Aufzeichnungen: Entwurf über die militärische Jurisdiktion, Notes sur le voyage, das Gefecht auf „la Mesa de Santa Getrudis“ bei Comargo am 16.06.1866. Über den Werth einer Befestigung Tertillans. 5.)Rechnungen und Quittungen. 6.) Druckwerke (Exemplare der Zeitung „La Paz“ und des Boletin oficial). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1930 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76291 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|