Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 542 (B) |
Titel: | 542 (B) SALIS-SOGLIO von, Daniel Freiherr |
Entstehungszeitraum: | 19.02.1826 - 19.08.1919 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Daniel Freiherr von SALIS-SOGLIO
19.02.1826 geboren zu Mur, Graubünden; 22.09.1845 nach Absolvierung der Ingenieur-Akademie zum Armee-Unterleutnant ernannt; 21.08.1846 Leutnant im Ingenieur-Korps; 01.07.1848 Oberleutnant, Teilnahme an Verteidigung von Venedig, Verwendung bei Verteidigungsanstalt zu Triest, Lissa etc.; 24.09.1849 Hauptmann; 16.02.1853 zum 1. Genie-Regiment; 01.09.1855 zum 11. Genie-Bataillon, immer beschäftigt in Italien; 01.12.1855 transferiert zum Geniestab; 14.10.1860 Major; 24.05.1864 bis 1866 zum Infanterie-Regiment 79, Feldgenie-Direktor des 6. Armee-Kommandos in Schleswig-Holstein; 09.11.1867 Oberst im Geniestab, Befestigungsdirektor in Trient, Leiter zahlreicher Befestigungsbauten in Südtirol; 1872 Leiter des Befestigungsbaus von Przemysl; 22.08.1873 Genie-Chef beim Generalkommando Lemberg; 01.11.1874 Generalmajor; 05.07.1876 Präsident des technischen an administrativen Militär-Komitees; 01.05.1879 Feldmarschall-Leutnant; 18.11.1880 General-Genie-Inspektor; 01.05.1889 Feldzeugmeister; 01.08.1892 pensioniert; 19.08.1919 gestorben. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Konzept einer Selbstbiographie: Mein Leben von 1826 -1906. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1949 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76294 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|