Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 550 (B) |
Titel: | 550 (B) WINDISCH-GRAETZ, Alfred Fürst zu |
Entstehungszeitraum: | 11.05.1787 - 21.03.1862 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Feldmarschall Alfred Candid Fürst zu WINDISCH-GRAETZ
11.05.1787 geboren in Brüssel; 24.05.1804 Reichsfürst; 06.1804 Oberleutnant 2. Ulanen-Regiment; 07.1808 Rittmeister und Eskadronskommandant; 02.05.1814 Ritter des Militär Maria Theresien-Ordens; 09.12.1826 Generalmajor, Brigadier in Prag; 17.01.1832 Zweiter Inhaber des Kürassier-Regiments Nr.1 (später Dragoner-Regiment Nr.1); 30.03.1833 Feldmarschall-Leutnant; 30.03.1833 Divisionär in Prag; 15.01.1835 Inhaber des Chevaulegers-Regiment Nr. 4, (später Dragoner-Regiment Nr. 14); 24.02.1840 Kommandierender General in Böhmen; 17.10.1848 Oberbefehlshaber über sämtliche Truppen ausserhalb Italiens; 17.10.1848 Feldmarschall; 12.04.1849 enthoben; 28.02.1854 Zweiter Inhaber des Dragoner-Regiments Nr. 8 (1860 aufgelöst); 18.09.1859 Gouverneur der Bundesfestung Mainz; 21.03.1862 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Abschrift von fünf Briefen des Feldmarschall Fürst Windisch-Graetz an an Feldmarschalleutnant Graf Schlik samt Begleitschreiben des Oberstleutnant Franz Freiherr von Enis an ein Mitglied der Familie Windisch-Graetz. Prag,11.08.1848 Prag,03.10.1948 Olmütz,17.10.1848 Wien,08.04.1849 Tachau,19.06.1849 |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1892 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76306 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|