Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 574 (B) |
| Titel: | 574 (B) WRATISLAW von, Johann Graf |
| Entstehungszeitraum: | 18.08.1797 - 25.08.1865 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Johann Graf WRATISLAW
18.08.1797 geboren auf Czimelitz, Böhmen; 06.01.1814 als Fähnrich zu Infanterie-Regiment 36; 1815 Teilnahme am Feldzug; 1821 Teilnahme am Feldzug; 23.06.1824 Leutnant; 26.10.1829 Oberleutnant im Generalquartiermeisterstabe; 10.10.1832 Hauptmann; 30.11.1838 Major; 17.07.1846 Oberstleutnant; 10.12.1847 Oberst; 1848 bis 1849 Teilnahme am Feldzug in Italien; 18.03.1848 bis 10.05.1848 Generalstabschef der II. Armee; 22.07.1849 Generalmajor; 22.07.1849 Brigadier in Italien; 14.05.1851 Festungskommandant in Piacenza; 23.04.1857 als Feldmarschall-Leutnant pensioniert; 25.08.1865 gestorben in Wiener Neustadt, Niederösterreich. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1 Schuber: Memoiren des Feldmarschalleutnant Johann Graf Wratislaw, (Bogen 1 -120, fehlen Nr. 2, 14, 15, 16, 18, 19, 20, 72 und 112). Die Memoiren sind bis 1848/1849 (Feldzug in Italien) geführt. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1895 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76344 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |