Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 579 (A,B) |
| Titel: | 579 (A,B) BITTERMANN von MANNSTHAL, Johann Edler |
| Entstehungszeitraum: | 1806 - 10.06.1899 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Johann (BIT(T)ERMANN Edler von MANNSTHAL
1806 geboren zu Brünn; diente seit 03.11.1823 2 Jahre als Feldkriegskanzleipraktikant, 4 Jahre als Ex-Propriis-Gemeiner, dann Fähnrich-Hauptmann bei Infanterie-Regiment 13; 21.11.1848 Major bei Infanterie-Regiment 44; 1848 bis 1849 Teilnahme am Feldzug in Ungarn, unter Jellachich vor Wien; 06.07.1849 Oberstleutnant; 15.07.1850 Oberst und Regiments-Kommandant; 27.03.1857 Generalmajor und Brigadier beim 8. Armee-Korps; 10.04.1858 pensioniert; 24.04.1859 Besatzungs-Brigadier in Wien; 13.05.1859 Brigadier beim 6. Armee-Korps; 30.06.1859 Brigadier der 26. Infanterie-Regiment; 01.10.1859 pensioniert; 04.01.1861 Brigadier in Vinkovce; 06.08.1863 Festungs-Kommandant in Krakau; 17.07.1865 pensioniert als Feldmarschall-Leutnant ad honores; 10.06.1899 gestorben in Melk, Niederösterreich. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Tagebuch: Heft VI bis 45 (7.03.1850 bis 19.06.1862), Heft 68 bis 84 (15.07.1879 bis 6.05.1892). A/579) Adelsdiplom 14.04.1858. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1929 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76352 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |