Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 602 (B) |
| Titel: | 602 (B) ARVAY von, Friedrich |
| Entstehungszeitraum: | 28.02.1875 - 30.09.1952 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Friedrich von ARVAY
28.02.1875 geboren zu Wien; 01.10.1893 als Seeaspirant zur Kriegsmarine; 01.02.1895 Seekadett 2. Klasse; 26.12.1897 Seefähnrich; 01.11.1898 Fregatten-Leutnant; 01.05.1906 Linienschiffs-Leutnant; Einschiffung meist auf Torpedo-Booten; 1910 bis 1911 zeitweise im Marine-Technischen-Komitee; 1914 Ges.-Detail-Offizier auf „Pelikan“; 25.01.1915 Artillerie-Offizier auf „Szent Istvan“; 01.11.1915 Korvetten-Kapitän; 12.10.1917 Kommandant des „Csikos“; 01.08.1918 Fregatten-Kapitän; 30.09.1952 gestorben. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1.)Manuskript: Organisation des Schutzes der adriatischen Küste 1918 (7 Seiten Maschinschrift). 2.)wie oben: Die Insel der freien Liebe (5 Seiten). 3.)Der gestrenge Kommandant und die Affen (4 Seiten). 4.)wie oben: Die Kommandanten der österreich-ungarischen Kriegs-Marine (15 Seiten). 5.)Handakten, Korrespondenzen, Sonderdrucke zu österreich- ungarischen Marinegeschichte (vornehmlich nach 1918). |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1982 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76387 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |