Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 605 (B) |
| Titel: | 605 (B) PACHNER, Paul |
| Entstehungszeitraum: | 16.11.1870 - 13.10.1937 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Paul PACHNER
16.11.1870 geboren zu Marburg, Steiermark; 01.07.1890 als Seekadett zur Kriegsmarine; 01.05.1893 Linienschiffs-Fähnrich; 01.05.1899 Linienschiffs-Leutnant; 01.05.1911 Korvetten-Kapitän; 01.01.1914 Fregatten-Kapitän; 13.08.1914 bis 16.08.1914 Kommandant der „Zenta“; 17.08.1914 Gefangenschaft; 23.01.1916 Hafenadmiral-Flottenstation; 19.05.1916 Kommandant „Szigetvar“; 14.07.1917 Kommandant „Kaiser Karl VI“; 01.08.1917 Linienschiffs-Kapitän; 29.08.1917 Hafenadmiralität Pola; 22.10.1917 Kommandant „Babenberg“; 01.01.1919 in den Ruhestand; 13.10.1937 gestorben. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1.)Konvolut Personaldokumente. 2.)Materialsammlung zum Seegefecht vom 16.8.1914 und dem Untergang von Seiner Majestät Schiff „Zenta“. 3.)1 Kuvert: Nachrufe und Zeitungsartikel über Pachner. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1967 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76391 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |