Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 611 (B) |
| Titel: | 611 (B) GRÜNNE, Rudolf Graf |
| Entstehungszeitraum: | 19.09.1838 - 03.12.1915 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Rudolf Graf GRÜNNE
19.09.1838 geboren zu Wien; 25.04.1887 als Kadett zu Ulanen-Regiment 1; 01.05.1857 Unterleutnant; 10.04.1859 Oberleutnant; 01.06.1859 Rittmeister (Teilnahme an Gefecht bei Montebello), im Husaren-Regiment 12; 1866 bei der Nordarmee (Königgrätz); 01.05.1871 Major und Flügeladjutant Seiner Majestät; 01.05.1875 Oberstleutnant im Dragoner-Regiment 7; 14.03.1878 Regimentskommandant des Ulanen-Regiment 1; 01.07.1878 mit Wartegebühr beurlaubt; 01.07.1879 in den Ruhestand als Oberst ad honores; 03.12.1915 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1.)Personalunterlagen (NominativerStand des k.k. Leibgarde Gendarmerie-Eskadron, s.d., Löhnungsverteile März 1855, Verpflegszertifikat, 16.05. 1866 für Grünne. 2.)Alarm-Dispositon für das Hauptquartier der Nordarmee in der Festung Olmütz, Circular-Befehle des Kommandos der Nord-Armee, Armee Befehle Mai/Juni 1866. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1945 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=76401 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |