Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB NL Bittner 3-2-365 |
Titel: | Brief des Herrn Heinrich Pogatscher aus Rom an Ministerialrat Ludwig Bittner |
Entstehungszeitraum: | 08.10.1922 |
Stufe: | Einzelstück (Aktenstück, Bild, Karte, Urkunde) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Bedankt sich für den Brief und teilt ihm mit, den von ihm mitgesandten Zeitungsartikel über die letzten Ziele der Tschechen aufgrund seiner Wichtigkeit dem Gesandten Partur mitgeteilt zu haben. Schreibt weiter, jedoch nichts über die von Bittner erwähnten Institutsfrage gesagt zu haben, auf die Partur schon von alleine gekommen sei, dass jegliche Verhandlungen mit den Tschechen über das Institut aufgrund einer Beitragsleistung bedenklich seien. Schreibt auch, dass die Tschechen bisher kaum Anspruch auf der römischen Conferenz erhoben haben und geht darauf im Weiteren näher ein. Erwähnt dabei auch die Ansprüche der Italiener auf die Institutsbibliothek. Schreibt, dass er sich nun, da die Arbeit in der Institutsbibliothek erledigt sei, ausschließlich der Archivarbeit widmen könne und schon jetzt sehe, dass eine Verlängerung um einen weiteren Monat von Nöten sein werde. Berichtet im Folgenden über seine Arbeit im Archiv und der Raumproblematik. Teilt mit, dass er ihm sofort mitteilen werde, sobald es etwas Neues in der Institutsfrage gebe. |
Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
Bemerkungen: | Eigenhändiger fünfseitiger Brief mit Unterschrift. Auf der letzten Seite befinden sich Bleistiftnotizen von Bittner. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1952 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=818681 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|