Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 629 (B) |
| Titel: | 629 (B) NEU von, Andreas I. Freiherr |
| Entstehungszeitraum: | 1734 - 21.12.1803 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Andreas Freiherr von NEU I.
1734 geboren zu Wien; Ingenieurs-Schule; 1758 Unterleutnant im General-Quartiermeisterstabe; 1759 Hauptmann, Mappierung; 1769 Major; 1778 Oberstleutnant, immer Mappierung; 1786 Leiter der Grundausmessung in Ungarn, Siebenbürgen, Kroatien; 1788 Chef des Generalstabes beim Armee-Korps in Kroatien; 1789 Generalmajor; 1790 Vizekommandant von Pless; 1792 Bei der Armee am Rhein; 1794 Gouverneur von Mainz; Verteidigung der Festung; 29.10.1795 Sturm auf Weissenburger Linien; 1796 Feldmarschall-Leutnant; 21.12.1803 gestorben in Burgstall bei St. Pölten, Niederösterreich. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1.)Manuskript: Verhaltungs-Verordnungen und Befehle von dem anno 1758 neuerrichteten großen Generalstab und den untergeordneten Partheyen und Regimenter, s.d., (früher Mem. 11/29). 2.)Manuskript: Verhaltungen eines Offiziers, (früher Mem. 9/85). 3.)Manuskript: Experimente über die Tragweiten verschiedener Bombenmörser der deutschen Reichsfestung Mainz, welche auf Anordnung des Mainzer Verteidigungs-Artillerie-Kommando des k.k. Herrn Artillerie-Oberstleutnant von Müller in einer vollständigen Kommission unter praesidio des k.k. Herrn Artillerie-Majors von Vega am 20., 21., 22., 24. und 25. Oktober 1796 zu Mainz gemacht worden sind. s.d., (früher Mem. 13/54). 4.)Frage, im Fall derGrenz-Berichtigung in Kroatien nicht zu Stande gebracht werden könnte, ob es vorteilhafter wäre die Raya von Chotim dagegen in Anspruch zu nehmen ?, (früher Mem. 22/9). 5.)Betrachtungen über die neue Aquisitation von venetianische Dalmatien, (früher Mem. 22/8). 6.)Manuskript und Plan: Absteckung eines regulären Lagers, s.d., (früher Mem 6/45). |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1803 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87387 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |