Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 648 (B) | 
			 
				| Titel: | 648 (B) ESSAD Pascha, | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 1863 - 13.06.1920 | 
			 
				| Stufe: | Bestand | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Umfang | 
			 
				| Anzahl: | 3 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Aktenbildner-/Provenienzname: | ESSAD Pascha
  	1863	geboren in Tirana, Albanien; Gendarmerieoffizier, beteiligt an den Reorganisationsmaßnahmen der                                     Jungtürken; 	1912	bis 1913 Verteidiger Skutaris im Ersten Balkankrieg;Anhänger des Prinzen zu Wied, dann dessen Gegner; 	1914	Kriegs- und Innenminister von Albanien; 	1919	Chef der albanischen Friedensdelegation bei den Pariser Friedensverhandlungen; 13.06.1920	ermordet in Paris. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Inhalt: | 3 Kartons Korrespondenzen und Handakten, meist in türkischer Sprache, aus dem 1. Weltkrieg. I:Mappen P I, P II, P IIa, P III, P IIIa. II:Mappen P IV, P V, P VI. III:Mappen P VIII. | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. | 
			 
				| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		Verwandte Verzeichnungseinheiten | 
	
		| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine | 
	
		|   | 
	
		Benutzung | 
	
		| Schutzfristende: | 31.12.1920 | 
	
		| Erforderliche Bewilligung: | Keine | 
	
		| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt | 
	
		| Zugänglichkeit: | Öffentlich | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87406 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |