Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 675 (B) |
| Titel: | 675 (B) GRÜBER von SEELINGSHEIM, Johann Edler |
| Entstehungszeitraum: | 19.10.1881 - 21.04.1941 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Johann GRÜBER Edler von SEELINGSHEIM
19.10.1881 geboren zu Jungblunzlau, Böhmen; 15.10.1903 zu Dragoner-Regiment 7, meist Zugskommandant; 01.05.1909 Oberleutnant; 01.11.1914 Rittmeister, nach 1939 Oberstleutnant; 21.04.1941 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | 1.)Konvolut Telegramme, insbesonders von Erzherzog Karl Franz Joseph bzw. Kaiser Karl 1911 bis 1918. 2.)1 Konvolut Billets, Ansichtskarten, Tischordnung etc. betreffend die Beziehung zwischen Erzherzog Karl Franz Joseph bzw. Karl I. und Erzherzogin Zita bzw. Kaiserin Zita zu Oberstleutnant Grüber. (vornehmlich 1909 bis 1914). 3.)Handakten Grübers 1909/1913. 4.)Konvolut Zeitungsartikel (meist zeitgenössisch) über Erzherzog Carl Franz Joseph und über Kaiser Karls Haltung beim Zusammenbruch 1918. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1941 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87433 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |