Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 736 (B) |
Titel: | 736 (B) LEDL, Eugen |
Entstehungszeitraum: | 13.10.1888 - 1962 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Eugen LEDL
13.10.1888 geboren in Wien; 18.08.1909 als Fähnrich zu Landwehr-Infanterie-Regiment 3, während des Weltkrieges Dienst im Landwehr-Infanterie-Regiment bzw. Schützen-Regiment 3; 01.11.1913 Leutnant; 01.05.1915 Oberleutnant. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1 Konvolut Korrespondenzen über Traditionsangelegenheiten und Geschichte des ehemaligen Generalkommandos LIII. Armee-Korps und seiner Korps-Truppen 1962 ff. (darunter Ausarbeitungen und Quellen zur Geschichte des Generalkommandos LIII. Armee-Korps während des 2. Weltkrieges). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1962 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87494 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|