Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 762 (B) |
| Titel: | 762 (B) SCHÖNBURG-HARTENSTEIN von, Aloys Fürst |
| Entstehungszeitraum: | 21.11.1858 - 20.09.1944 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Aoys Fürst SCHÖNBURG von HARTENSTEIN
21.11.1858 geboren in Karlsruhe; 15.09.1877 bei Dragoner-Regiment 14; 01.05.1878 Leutnant; 1882- 1883 Kriegsschule; 01.05.1883 Oberleutnant; 01.11.1886 zugeteilt dem Generalstab und Generalstabsoffizier der 27. Infanterie-Brigade; 01.05.1889 Hauptmann im Generalstab. Generalstabsabteilung des 5. Korps; 01.05.1893 zu Dragoner-Regiment 2; 01.05.1895 Major im Generalstab; 02.10.1895 Flügeladjutant Seiner Majestät, Militärbevollmächtigter bei der Botschaft in Berlin; 01.11.1897 Oberstleutnant im Generalstab der Reserve. 17.05.1899 Geheimer Rat; 01.05.1901 Oberst in der Reserve; 08.02.1909 Generalmajor außer Dienst; 1914 Kommandant der Marsch-Brigade; 09.1914 Kommandant der 88. Landes-Schützen-Brigade; 26.10.1914 Feldmarschall-Leutnant außer Dienst; 26.12.1914 Kommandant der 6. Infanterie-Truppen-Division; 31.04.1915 Kommandant des Korps Ljubicic; 02.07.1916 betraut mit dem Kommando des 20. Korps (Edelweiß-Korps); 01.08.1916 General der Kavallerie außer Dienst; 03.10.1916 Kommandant des 20. Korps; 22.08.1917 Kommandant des IV. Korps; 31.01.1918 aktiviert; 15.03.1918 Kommandant des IV. Korpskommandos; 16.07.1918 Kommandant der 6. Armee; 01.11.1918 Generaloberst; 01.12.1918 pensioniert; 1933 bis 1934 Staatssekretär für Landesverteidigung; 20.09.1944 gestorben in Hartenstein, Sachsen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Konvolut maschinschriftlicher Erinnerungen (336 Seiten). |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1944 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87521 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |