Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 781 (A,B) |
Titel: | 781 (A,B) WEIGL von, Freiherr Familie |
Entstehungszeitraum: | 22.11.1853 - 12.04.1970 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Josef Freiherr von WEIGL
22.11.1853 geboren in Mantua; 01.09.1873 aus Technischen Militärakademie zu Feldartillerie-Regiment 11 als Leutnant; 01.05.1879 Oberleutnant; 01.05.1881 Hauptmann im Generalstabskorps; 01.05.1889 Major; 28.03.1891 Generalstabschef der 36. Infanterie-Truppen-Division; 01.05.1892 Oberstleutnant; 18.04.1895 Vorstand der Präsidialabteilung im Reichskriegs-Ministerium; 01.05.1895 Oberst; 01.11.1900 Generalmajor; 12.03.1903 Kommandant der 1. Infanterie-Brigade; 01.05.1905 Feldmarschall-Leutnant; 12.03.1906 Kommandant der 18. Infanterie-Truppen-Division; 23.10.1908 enthoben; 12.01.1909 Kommandant der 3. Infanterie-Truppen-Division; 16.04.1910 Kommandant des 1. Korps; 25.09.1910 Geheimer Rat; 01.11.1910 Feldzeugmeister; 1912 pensioniert; 20.12.1919 gestorben in Wien.
Friedrich Freiherr von WEIGL
05.03.1915 Leutnant im Ulanen-Regiment 5, russische Kriegsgefangenschaft; 06.07.1918 Oberleutnant; 05.11.1920 in das Verhältnis außer Dienst; 12.04.1970 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | (B/781) 1.)Personaldokumente des Josef Freiherrn von Weigl. 2.)Personaldokumente des Friedrich Freiherrn von Weigl. 3.)Maschinschriften: a)Der 2. Mai 1915. b)Der Streit um die Seeschlacht. c)Hatten die Mittelmächte Aussicht den Krieg zu gewinnen ? 4.)Tagebuch III 23.01.1917 bis 20.06.1917 (geführt im russischen Kriegsgefangenenlager Orienburg). A/781) 5.)Obristen-Patent vom 27.04.1895 für Josef Freiherr von Weigl. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1970 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87540 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|