AT-OeStA/KA NL 791 (B) 791 (B) NOBILI, Johann Graf, 1798-1884.06.29 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 791 (B)
Titel:791 (B) NOBILI, Johann Graf
Entstehungszeitraum:1798 - 29.06.1884
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Johann Graf NOBILI

1798 geboren in Josefstadt;
1815 Feldzug als Leutnant beim Chevauxleger-Regiment 2:
1821 Feldzug nach Neapel, Oberleutnant und Hauptmann im General-Quartiermeisterstab;
30.01.1834 Major im Infanterie-Regiment 21;
26.06.1836 Oberstleutnant im Infanterie-Regiment 33;
05.06.1837 Oberst;
21.02.1845 Generalmajor, Brigadier in Graz;
17.03.1845 Brigadier in Wien, dann in Galizien;
03.04.1846 Brigadier in Wien;
13.04.1846 Bevollmächtigter bei der Militär-Zentral-Kommission beim Bundestag in Frankfurt;
20.08.1848 Brigadier in Italien, dann in Mainz;
17.10.1849 Feldmarschall-Leutnant;
28.02.1850 Präses der Kommission zur Umarbeitung des Exerzier-Reglements;
04.06.1850 Kommandant des 8. Armeekommandos;
18.03.1853 Geheimer Rat;
13.08.1853 ad latus des Militärgouverneurs von Lombardo-Venezien;
28.02.1857 Obersthofmeister der Kaiserin;
17.01.1860 Inhaber des Infanterie-Regiments 44;
18.11.1861 pensioniert;
29.06.1884 gestorben in Wien;

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Korrespondenzen. Briefe an Nobili von: Hauptmann Alfred Erbgraf zu Erbach, Pest, 26.06.1850; Minpr. Felix Fürst Schwarzenberg, Wien, 20.07.1851; Alfred Fürst Windisch-Graetz, Ofen, 31.03.1849. 2.)Bericht des Generalmajor Josef Freiherr von Schneider d'Arno über die Erstürmung der Stern-Barrikade in der Jägerzeile...., 17.1.1853. 3.)Bericht Feldzeugmeister Windisch-Graetz (verfaßt von Nobili) über den Winterfeldzug 1848/1849 in Ungarnan Franz Josef I. aufgrund von dessen Erlasse vom 24.05.1850 zwecks Hinterlegung im Kriegsarchiv. 4.)Nobili: Militärische Operationen gegen die insugirte Residenz-Stadt Wien, und gegen die zu ihren Ersatze aus Ungarn angerückte Armee - Oktober 1848 (alsEinleitung zu der Geschichte des Winter-Feldzuges in Ungarn nach offiziellen Quellen bearbeitetes Konzept). 5.)Nobili: Aphoristische Zusammenstellung der wichtigsten Momente des Winterfeldzuges in Ungarn 1848 bis 1849.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1884
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87550
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl