Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 809 (B) |
Titel: | 809 (B) KOSSOWICZ, Xenophon |
Entstehungszeitraum: | 13.01.1880 - 10.01.1944 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Xenophon KOSSOWICZ
13.01.1880 geboren in Suczawa, Bukowina; 18.08.1900 als Leutnant aus der Technischen Militärakademie zu Eisenbahn- und Telegraphenregiment; 01.11.1904 Oberleutnant; 01.05.1913 Hauptmann im Eisenbahnregiment, im Weltkrieg Kompanie- Kommandant und Gruppenleiter im Kommando der Heeresgruppe Erzherzog Eugen; 1914 bis 1915 auch Kommandant eines Panzerzuges; 18.08.1918 Major; 10.01.1944 gestorben in Stockerau, Niederösterreich. |
Archivierungsgeschichte: | Unter unbearbeiteten Material 1978 aufgefunden. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Mappe mit Unterrichtsunterlagen aus der Zeit der Ausbildung an der Technischen Militärakademie: Gefecht bei Trautenau, 27.06.1866. Russisch-türkischer Krieg 1877/1878. 2.)Technischer Kurs Oberst Ingenieur Prohaska 1919: Entwurf von Hochbauten nach den Vorlesungen des Generalmajors Ingenieur Optat Bayer. Das Wesentliche über Theaterbauten. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1944 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87568 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|