AT-OeStA/KA NL 953 (B) 953 (B) MOTTL, Johann, 1884.08.13-1969.12.07 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 953 (B)
Titel:953 (B) MOTTL, Johann
Entstehungszeitraum:13.08.1884 - 07.12.1969
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Johann MOTTL

13.08.1884 geboren in Znaim;
03.10.1904 als Einjähriger-Freiwilliger zu Infanterie-Regiment 99;
30.09.1905 als Reserve Feldwebel in die Reserve;
01.01.1911 Leutnant in der Reserve Infanterie-Regiment 12;
01.05.1915 Oberleutnant in der Reserve;
10.12.1918 entlassen; in die Deutsche Wehrmacht offenbar nicht eingezogen;
07.12.1969 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Militärische Personaldokumente (gutes Beispiel für Dokumente eines Reserveoffiziers bis zum 2. Weltkrieg). 2.)Handakten, insbesonders Bataillonskommandobefehle des Ersatzbataillons Infanterie-Regiment 12, 1918. 3.)Korrespondenzen 1915 bis 1917 (auch russische Kriegsgefangenschaft). 4.)Private Kriegstagebücher (Fragmente), 12.10.1915 bis 10.12.1915 und 31.08. bis 2.09. (1914 ?) weitere Fragmente. 5.)Tagebuch der 44. Marschkompanie/Infanterie-Regiment12, 10.6. bis 10.10. (1915 ?). 6.)Meldeblöcke 1915/1916. 7.)Konvolut Druckwerke, Wie: Deutsch-italienisches Feldwörterbuch, Deutsch-albanisches Feldwörterbuch, Gebetbuch für israelitische Soldaten im Kriege; Propagandaschrift: Für Freiheit und Recht -. Unter dem Bann der polnischen Legionen; Broschüre über Anleitung zur Ritterlichen Austragung von Ehrenangelegenheiten. 8.)Konvolut Druckschriften: A Nagyhaboru Katonanotai 1918. Ungarisches Sprachlehrbuch. 9.)Unterlagen über russische Kriegsgefangenschaft.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1969
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87712
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl