Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 956 (B) |
Titel: | 956 (B) LORT de, Maria Joseph |
Entstehungszeitraum: | 1776 - 16.06.1837 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 3 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Maria Joseph de LORT
1776 geboren in Kolmar; 1793 Unterleutnant in Legion Bourbon; 1797 Unterleutnant im leichten Infanterie-Bataillon, dann drei Jahre Leutnant bzw. Oberleutnant im Generalquartiermeisterstab, sodann fast fünf Jahre Oberleutnant im Infanterie-Regiment 40; 1793 bis 1814 Teilnahme an allen Feldzügen, Hauptmann-Oberst im Generalquartiermeisterstab; 24.04.1814 Oberst, zuletzt Kommandant des Infanterie-Regiments 41; 21.03.1827 Brigadier in Petrinja und Generalmajor; 20.08.1829 in Lemberg; 30.03.1833 Divisionär in Hermannstadt und Feldmarschall-Leutnant; 29.03.1835 2. Inhaber des Infanterie-Regiments 16; 29.03.1837 pensioniert; 16.06.1837 gestorben in Hermannstadt. |
Archivierungsgeschichte: | Der Nachlass de Lort wurde aus den Beständen „Alte Feldakten und Memoires“ im Herbst 1976 zusammengestellt und im März 1977 aufgenommen. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.) Reminiscences biographiques et historiques depuis l’epoque de ma naissance rememores en 1823, I. cahier contenant les Reminiscences jusqu’ à la fin de l’annee 1798 (früher Mem 28/1237). 2.)Deux courses en novembre 1798 et en fevrier 1799 (früher Mem 28/1237). 3.) Souvenirs de l’annee 1799 jusqu’à la fin de 1804 (früher Mem 28/1237). 4.) Extrait de mon journal sur les operations de l’armee Autrichien dans l’empire la fin de Septembre jusqu’au 21. O ctobre jour de notre sortie d’Ulm 1805 (früher Mem 28/326) mit deutscher Übersetzung (früher Mem 28/326). 5.)Souvenirs de 1809 dequis Mars -jour de mon entree en campagne, 1810 Wieliczka, 1811 detto et Lemberg, 1912 jusque mon depart 1813 pour l’armee a u Boheme (früher Mem 28/161). 6.) Periode entre la fin des operations du corps auxiliaire et le commencement de la guerre de 1813. Souvenirs de 1813 (früher AFA/HA/1813/13/31, 32). 7.) Supplement aux souvenirs de l’annee 1813 depuis le mois d’octobre j usqu’a la fin de l’annee. Souvenirs de l’anneee 1813 (wie oben). 8.)Souvenirs annee 1816 (früher AFA/HA/1813/13/33). 8a.)Souvenirs annee 1816 (früher Mem 3/65). 9.)Souvenirs annee 1818 (früher Mem 28/162). 10.)Souvenirs annee 1819 (früher Mem 28/16 3). 11.)Souvenirs annee 1820 (früher Mem 28/164). 12.)Souvenirs annee 1821 (früher Mem 28/165).13.)Souvenirs annee 1822 (früher Mem 28/166). 14.)Souvenirs annee 1823 (früher Mem 28/167). 15.)Souvenirs annee 1824 (früher Mem 28/168). 16.)Souvenirs annee 1825 (früher Mem 28/169). 17.)Souvenirs annee 1826 (früher Mem 28/170). 18.)Souvenirs annee 1827 (früher Mem 28/171). 19.)Souvenirs annee 1828 (früher Mem 28/172). 20.)Souvenirs annee 1829 (früher Mem 28/173). 21.)Souvenirs annee 1830 (früher Mem 28/174). 22.)Souvenirs annee 1831 (früher Mem 28/175). 23.)Souvenirs annee 1832 (früher Mem 28/176). 24.)Souvenirs annee 1833 (früher Mem 28/177). 25.)Souvenirs annee 1834 (früher Mem 28/178). 26.)Souvenirs annee 1835 (früher Mem 28/179). 27.)Bemerkungen über den Teil Böhmens zwischen Bresnitz, Tetschen und linken Eger-Ufer in defensiver Hinsicht, Bilin, 22. Juli 1813 (früher Mem 11/310). 28.)Ausarbeitung über Festungen in Galizien, s.d. (früher Mem 1/33). 29.)Abschrift einer Dienstbeschreibung de Lorts, Czernowitz, October 1824. (aus unbearbeiteten Teilen vom Mem 28. Abteilung). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1837 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87715 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|