Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1102 (B) |
| Titel: | 1102 (B) KRILL-KROBATIN von, Alexander Freiherr |
| Entstehungszeitraum: | 07.06.1888 - 06.08.1946 |
| Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
| Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
| Aktenbildner-/Provenienzname: | Alexander KRILL-KROBATIN
07.06.1888 geboren in Wien; 18.08.1909 aus der Technischen-Militärakademie zu Feldhaubitzen-Regiment 2; 18.09.1913 Frequentant des Höheren Artilleriekurses; 05.08.1914 zugeteilt Artilleriestab, Brigadestabsoffizier 38, Honved-Feldartillerie-Brigade; 11.1914 Artilleriereferent Gruppe Feldmarschall-Leutnant Karg; 18.01.1917 vorübergehend Batteriekommandant Honved-Feldkanonen- Regiment 5 (38); 29.03.1917 bei 38. Feldartillerie-Brigade bis Kriegsende; 01.05.1914 Oberleutnant; 01.08.1916 Hauptmann; 1919 /1920 Technisches Militärkomitee; 1921 -1924 Ersparungskommissär; 1924.-1927 bei Stellenvermittlung Bundesministerium für Heerwesen; 31.08.1927 zum Heeresinspektor, Militärverwaltungsdienst; 01.10.1928 Bundesministerium für Heerwesen, Abteilung 6, Referent für Schieß- und Sprengmittelmonopol, Militäramtssekretär; 29.11.1933 wirklicher Amtsrat, ab 1936 Offizier der Sonderdienste, Oberstleutnant (gleiche Stellung); 01.06.1937 zu Kommando der Staatsfabrik; 01.06.1939 Wehrersatzinspektion Allenstein, ....... Oberst; 28.02.1942 Entlassung; 06.08.1946 gestorben. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Inhalt: | Der Nachlass besteht aus Unterrichtsbehelfen der Technischen Militärakademie 1.)Oberleutnant Smekal: Die Tätigkeit des Generalstabsoffizier im Kriege. Erläuterung durch die -Kriegsgeschichte. Kaschau 18921 Band Text, 1 Band Sammlung von Beispielen. 2.)Behelf: Waffenwesen, (Artilleriewaffen, Säuren ....) 299 Seiten. 3.)Behelf: Sprengstoffe. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
| Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1946 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87863 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |