AT-OeStA/KA NL 1156 (B) 1156 (B) HÜBNER-PRAKISCH, Otto, 1889.12.05-1963.01.21 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1156 (B)
Titel:1156 (B) HÜBNER-PRAKISCH, Otto
Entstehungszeitraum:05.12.1889 - 21.01.1963
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Otto HÜBNER-PRAKISCH

05.12.1889 geboren in Znaim;
Militärunterrealschule in Fischau,
Artilleriekadettenschule in Wien und Traiskirchen;
01.09.1908 bis 30.09.1909 Batterieoffizier bei Feldkanonenregiment 18;
01.10.1909 bis 30.04.1910 Brigardeequitation in Kaschau;
01.05.1913 bis 31.07.1914 Schlosshof im Reit- und Fahrlehrinstitut kommandiert;
01.07.1914 bis 05.02.1915 als Subalternoffizier bei Landwehr- Feldkanonen-Division 22
als Zugs-Batteriekommandant, Adjutant;
01.08.1915 bis 01.09.1915 als Instruktionsoffizier beim Kader der Landwehr- Feldhaubitzen-Division 22 in Graz;
02.09.1915 bis 01.10.1916 Regimentsadjutant bei Feldkanonen-Regiment 22;
02.10.1916 bis 01.02.1917 im V. Brigadeartilleriestabsoffizier bei 22 Feldartillerie-Brigade;
02.02.1917 bis 01.03.1917 Zugs- und Kompaniekommandant bei Landwehr-Infanterie-Regiment;
02.03.1917 bis 15.05.1917 Kurs für Kriegsschulaspiranten in Laibach;
01.08.1917 Hauptmann;
01.06.1917 bis 01.06.1918 Generalstabsoffizier bei der 15. Infanterie-Division, während dieser Zeit in V. Korps
Artilleriestabs und Brigadegeneralstabsoffizier;
02.06.1918 bis Auflösung der Armee Generalstabsoffizier bei der Edelweiß-Division;
21.01.1963 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Manuskript: Zur Geschichte des Görzer Brückenkopfes, 5 Seiten, Maschinschrift, Unterfertigt: G. Schefold, Hauptmann Randbemerkungen: Verfaßt von Hauptmann zug. dem Generalstab Hübner-Prakisch im Jahre 1915. 2.)Beigelegt: E. Zeidler: An meine alten Kameraden der bestandenen k.u.k. 58. Infanterie-Division. Villach im April 1925.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1963
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87918
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl