AT-OeStA/KA NL 1221 (B) 1221 (B) ERGERT, Wilhelm, 1895.06.10-1966.06.20 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1221 (B)
Titel:1221 (B) ERGERT, Wilhelm
Entstehungszeitraum:10.06.1895 - 20.06.1966
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:2

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Wilhelm ERGERT

10.06.1895 geboren in Wien;
1928 Leiter der Entzifferung - und Auswertungsstelle im Bundesministerium für Landesverteidigung;
1934 nach seiner Flucht nach Deutschland soll er im Stab des SA Obergruppenführer Reschny eingesetzt gewesen
sein;
1936 deutscher Staatsbürger;
06.1939 bis 1941 in der Industrieabwehr in Prag tätig; von
Ende 1941 bis Kriegsende bei der Abwehrstelle Prag für die Entzifferung des im Protektorat Böhmen und Mähren
angefallenen Materials zuständig;
1951 soll er in Braunau am Inn als Portier gearbeitet haben; Nach
1958 soll er für einen österreichischen Nachrichtendienst tätig gewesen sein;
20.06.1966 gestorben in München, Deutschland.

(Angaben des Bundesarchiv/Militärarchiv Freiburg in Breisgau).

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Kopien dreier Maschinschriften memoirenhaften Charakters: III. Die tschechische Widerstandsbewegung und ihre Partner in England, Seite 27 bis39; IV. Chiffren und Agenten der tschechischen Wiederstandsbewegung und der Russen, Seite 4 bis62. 2.) Dokumentation: Bericht des Generalleutnant Muff zum „Fall Ergert“ an die Abwehrstelle im Wehrkreis XVII, 3.05.1939. 3.)Dokumentation: Presseangriffe gegen Ergerts Tätigkeit für das Österreichische Bundesheer um 1956/1958.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1966
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=87984
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl