Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1242 (B,C) |
Titel: | 1242 (B,C) METZGER, Hugo |
Entstehungszeitraum: | 03.03.1881 - 28.01.1950 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Hugo METZGER
03.03.1881 geboren im Lemberg, Bruder des Josef Metzger; 1900 als Leutnant zu Infanterie-Regiment 24, Generalstabslaufbahn; 1908 bis 1909 Operationsbüro-Generalstab; 1911 im Etappenbüro; 1914 Generalstabsabteilung des 5. Armeeetappenkommandos; 1915 Generalstabschef der 17. Infanterie-Division; 04.1920 österreichischer Kommissär im Grenzregulierungsausschuss für die österreichisch-tschechische Grenze; 01.09.1923 Leiter einer Abteilung in Heeresschule Enns; 1924 Kommandant der Heeresschule Enns; 1926 Kommandant 5. Brigade; 01.01.1929 Leiter Sektion II; 26.03.1929 General; 1930 pensioniert; 28.01.1950 gestorben in Graz, Steiermark. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | (B/1242) 1.)Kopie einer Maschinschrift: Familiennotizen begonnen imSommer 1929 von Hugo Metzger, derzeit General und Sektionschefim Heeresministerium, Maschinschrift, 33 Seiten, beigelegt Stammbaum und Notizen von Grete Metzger, um 1986. C/1242) 2.)Konvolut ungeordnete Photos : Krn; Stöger-Steiner, Oberst Körner 1916; Stellungen des XV. Korps. 3.)Thronfolger bei XV. Korps in Bruneck; Mte. Cristallo; Erzherzog Friedrich in Tione. 4.)NO-Front: Infanterie-Regiment 43; Infanterie-Regiment 46. 5.)Album: 3. Bataillon Hess, Sarajewo 1912 -1913 enthält: Aufnahmen von Manövern im Bosnien 1912 bis1913,Aufnahmen der Stadt Sarajewo, General der Infanterie Appel (?). 6.)Lose Blätter eines Albums: unter anderen: Von der Wochein am Krn; Scheinwerfer, MGA. am Krn; Fliegerabwehr,Schuß mit Spiegelkolbenapparat; Flammenwerfer, Gasbereitschaft,Verwundetentransport, Minenwerfer, General Gerabek, Arbeiten amLaufgraben, Mrzli vrh, Gottesdienst. 7.)Aufnahmen der Nachschublinie Hoch Feistritz-Krn. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1950 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88005 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|