AT-OeStA/KA NL 1247 (B) 1247 (B) HADIK von FUTAK, Andreas Graf, 1749-1789 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1247 (B)
Titel:1247 (B) HADIK von FUTAK, Andreas Graf
Entstehungszeitraum:1749 - 1789
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:2

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Andreas Graf HADIK

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Kopien aus dem Familienarchiv Hadik von Futak hinterlegtim Ungarischen Kriegsarchiv: Andreas Graf Hadik 1.)Eigenhändiges Journal, geführt, 3.06.1759 bis19.01.1761, 480 Seiten. 2.)Journal über die Reisenach Böhmen und Mähren in die Exerzierlager 1770, 133 Seiten. 3.)Autobiographische Aufzeichnungen für die Jahre 1711 bis 1778, 209 Seiten. 4.) Andreas Hadik „Handbuch über den gewesenen kurzen Krieg und Fortsetzung deren Merkwürdigsten vorfallenheitenzurcontinuation meiner L ebensgeschichte vom Jahre 1778 „(geführt bis 1789). 5.) „Journal von 1789 über den Feldzug und mein geführtes Kommando der Hauptarmee gegen die Türken in Syrmien und den Banat“, 32 Seiten. 6.) „Kopien deren einer hochlöblichen Instanz von dem Hausregiment Inhaber und Obristen Andrea von Hadek eingereichten teils beantwortungs- und teils noturffsschreibungen“ geführt 1. 09.1742 bis 10.05.1749. (betrifft Husaren-Regiment 10). 7.)Exerzierreglement für ein Husarenregiment, 243 Seiten. 8.) „Protokoll deren von einem Hofkriegsrat am 1. januarii 1742 als den Tag des auffrichtungs des......Beleznayischen Husarenrist. an dem herrn inhaber und an mich qua obristleutnant und nachhinnigen obristen Andreas von Hadik ergangenen hohen vero rdnung...“ (geführt bis August 1753).9.)Undatierte Handschrift, betreffend die Verfassung der preußischen Truppen, 215 Seiten. 10.) „Samtliche laager -Anmerkungen deren laagers 1768, 1769, 1770 und 1774 nebst deren vorgesetzten extract“ Prag, 21.09.1774, 183 Seiten. 11.)Exercitium welches fürhin in Brigaden, flügeln, befolget werden solle nebst beygefügten nach dem regulament vor geschriebenen 3 Exercitii-Theilen, und deren nöthigen Anmerkungen.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1789
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88010
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl