AT-OeStA/KA NL 1305 (B) 1305 (B) POSCH, Otto Waldemar, 1911-1946 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1305 (B)
Titel:1305 (B) POSCH, Otto Waldemar
Entstehungszeitraum:1911 - 1946
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Otto Waldemar POSCH

1911 geboren;
Salvatorianer;
1938 Priesterweihe;
1940 bis 1945 Angehöriger der Sanitäts-Kompanie 2/60 im Rahmen der 9. Panzerdivision;
Lagerpfarrer in Bolbec bei Le Havre;
1946 Entlassung aus Amerikanischer Kriegsgefangenschaft;
1947 Dr. phil.;
1955 Kaplan in Mariahilf/Wien;
1956 bis 1979 dort Pfarrverweser; im Ruhestand Betreuer des Michaeler-Kollegiatsarchivs.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Maschinschrift: Waldemar Posch, Sanitätssoldat und Priester. Trilogie eines Tagebuches 1941 bis1946, 139 Seiten, Kollege St. Michael Wien I.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1946
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88068
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl