Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 230-3 |
| Titel: | Verwaltungs- und Kreisamtskorrespondenz |
| Entstehungszeitraum: | 1760 - 1769 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Abschiebung von Johann Georg Dechantsreiter, Uhrmacher, Bittschrift des Schneiderhandwerks in Hausleiten, Salzlieferung, Schafwollspinnerei, Untersuchung des Baders zu Königsbrunn Johann Joseph Hofer, Hausierer, Mahllohn für Müller (Aufhebung des Mahlmößels, Schuldensteuerfassion, Gewichte un Maße, Tabaktaxe zur Einbrungung der Taglia von Deserteuren, Verwendung von Zunftgeldern für arme Verwandte, Einfuhr von Leder nach Wien, Tischlermeister Dietrich von Weikersdorf, Rauchfangkehrer von Langenlois gegen den Markt Weikersdorf, Unterstützung für Caecilia Grandi, Inwohnerin von Neuaigen , Beschwerde des Kremser Hüttenmeisters, Kremser Hutmacherlade, Gotthard Gazeter, abgestifteter Untertan zu Mullandt, Georg Gazetl, ehemaliger Fleischhacker zu Mulland |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1799 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=880747 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |