AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 230-10 Verwaltungs- und Kreisamtskorrespondenz, 1780 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 230-10
Titel:Verwaltungs- und Kreisamtskorrespondenz
Entstehungszeitraum:1780
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Schreiben des Abtes von Göttweig zun Freyhof, Rekrutierung, Streitsache zwischen der Herrschaft Grafenegg und Mathias Kaintz, Bestandswirt in Wien, Beurlaubte Mannschaft, Gesuch des Peter Steger, beurlaubter Karl Enzinger, Gesuch des Joseph Bauman, Seifensieder in Kirchberg am Wagram, Bäckerhandwerk von Oberhollabrunn, Mathias Eder nach Königsbrunn beurlaubt, Pfarre Schönberg, arretierte Delinquenten, Anzeige von Johann Dopler und Mathias Eder, Hauer, wegen Schlägerei auf dem Kirchweihtag zu Millersdorf, Bestreitung der Quartierzinse, Gesuch des Johann Paul Purtscher Edler von Lobenstein als Inhaber der Papierfabrik zu Rechberg wegen unbefugter Strazzenabführung zu Königsburnn und Hippersdorf, Aussetzung von Bäumen an den Straßen, Gesuch des Lorenz Zorn wegen seiner Verehelichung, Gesuch des Joseph Schachinger, wegen Verehelichung, Bitte der im Dorf Engelmannsbrunn mit Pferden nicht versehenen Hauern, der wegen Graserei zu Jettsdorf klagende Untertanen, betreffend den Wundarzt Johann Oberrauch, betreffend den Gemeinen Jacob Handelsbäck aus Neustadt, Einvernahme des Johann Georg Ainböck aus Ruppersthal, Rechtssache zwischen Richter und Gemeinde zu Kleinwiesendorf gegen Richter und Gemeinde von Weikersdorf, Rekrut Martin Kreitter, der Beurlaubte Johann Nagel, Pfarrer von Schönberg, Johann Georg Hollweger, Schuhmacher von Korneuburg gegen N. Resch, Schuhmachergeselle zu Neuaigen, Bitte des Joseph Losteher, Müllerjunge von Gigging, Haus des Gemeinen Martin Kreitner, Bericht betreffend den Dorfrichter von Sittendorf wegen Vorspans, der Beurlaubte Leopold Haäßl, Rechtssache zwischen Eva Maria Pachmayer gegen die Herrschaft Grafenegg
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1810
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=880755
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl