Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 231-1 |
| Titel: | Verwaltungs- und Kreisamtskorrespondenz |
| Entstehungszeitraum: | 1781 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Gesuch der Zöch- und Meister des Faßbinderhandwerks in Korneuburg gegen Anton Riedel, Bindermeister zu Königsbrunn, Dragoner Mathias Eckner, Abgrasen der Auen soll verboten werden, gegenseitiger Besuch der Seifensieder auf dem Jahrmarkt, Schub der maria Hafnerin, Landgerichtsschemata, Augenschein eines Grundes in Mühlbach, beurlaubte Soldaten Michael Kosch, Karl Lotharing, Michl Donlleit von Tillier und der Hauerpursch Schiegel aus Feuersbrunn wegen eines ausgeübten Aufruhrs, Pfarrhof zu Ettsdorf |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1811 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=880757 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |