Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 231-6 |
| Titel: | Verwaltungs- und Kreisamtskorrespondenz |
| Entstehungszeitraum: | 1785 |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Regulierung der Ortschaften, Verantowrtung der Herrschaft Grafenegg wegen Begrabung der Toten in der Pfarre Schönberg nach der alten und nicht neuen Begräbnisart, Unterstützung der Rosalia Gansterin nach erlittener Überschwemmung, Bruderschaftsbuch der Armenseelenbruderschaft in Weikersdorf, Zäzilia Baumgartnerin und Magdalena Fleischhackerin, Hebammen, Auswirkung der Kälte auf die Wintersaat,Abschreibung des jährlichen Kontributionsbeitrages, Militärvorstandsquittungen, Entlassung des beurlaubten Joseph Etz aus Straß vom Militärdienst, beurlaubter Johann Ruderstorfer, Landrechnung des Müllerhandwerks, Entlassungswerber Sebastian Planckh und Joseph Rosen, Vorschlag zur Änderung der Zuteilung des Ortes Schönberg, Liste der Abschnitte für die Militärkonskription, ärarische Arbeit von Schneidermeister, Raufhändel des Ignatz Gruber und des Joseph Pilzbacher, Wasserschadler zur Theiß, Beförderung der Zirkularien, Lieferung von Holz, Bereisungen der Steuerregulierungsunterkommission, Bitte der Gemeinde Stiefern gegen die Gemeinde Schönberg, Bittschrift des Mathias Parth, Inwohner in Laudersdorf wegen seiner ledigen schwangeren Tochter, Konskriptionsbücher, Umsiedlung von Mathias Grueber von Mollards, Schreiben betreffend Michael Adl, Untertan zu Grafenwörth, Schreiben betreffend die Ausmessung der Auen in der Donau, Frage zu einer Maut in Bösendürnbach, Urlaub des Josef Weber und des Mathias Weber, Urlaub des Ignaz Buchhacker, Deserteur Georg Fuchs, Unterstützung für überschwemmte Untertanen, Beschwerden der Gemeinde Brunn und Schwäzdorf, Vermögen des Lokalkaplans Andreas Assenbaum, Befugnis des Fleischhauers Michael Halsegger, Entlassung des Sebastian Blankh, Beurlaubung des Sebastian Plank aus Neuaigen, Schreiben des beurlaubten Joseph Diwald, Schreiben betreffend die Eisenarbeiter, Schreiben betreffend die Beschwerde des Propstes von Herzogenburg, Anzeige der Gräfin von Schallenberg wegen Verzögerung der richterlichen Amtshandlung, verunglückte Untertanen zu Sachsendorf, Steuerextakt |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1815 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=880761 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |