Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 231-12 |
| Titel: | Verwaltungs- und Kreisamtskorrespondenz |
| Entstehungszeitraum: | ca. 1725 - ca. 1786 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | darin auch undatierte Stücke |
| Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Unterteilung/Enthält: | Meldungen an das Kreisamt, Schreiben betreffend Franz Jacob Matzy, Rauchfangkeher zu Langenlois, Nachfrage über den Gesundheitszustand der Untertanen (Seuchengefahr), betreffend den Dorfbader Joseph Hofor in Königsbrunn am Wagram, Färbermeister zu Weikersdorf Christian Oswald, Wochenmarkt zu Mistelbach, Schreiben in der Rechtsache zwischen dem Ledermeister von Linz und Ledermeister des Grafen Enckevoirth (1725), Kirchenkapitalien, Schneidermeister zu Weikersdorf |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1816 |
| Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=880767 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |