AT-OeStA/KA NL 1349 (B) 1349 (B) VOGL, Julius, 1831.04.08-1895.06.17 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1349 (B)
Titel:1349 (B) VOGL, Julius
Entstehungszeitraum:08.04.1831 - 17.06.1895
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Julius VOGL

08.04.1831 geboren Mährisch Weißkirchen;
1849 assentiert im Mineurkorps, dann Offizier in Genieregimentern;
1873 als Major in den Stand des Technischen und akademischen Militärkomitees;
28.05.1879 Oberst, zugleich Geniechef der 8. Infanterie-Truppen-Division in Innsbruck;
01.01.1883 Geniechef 14. Korps;
06.05.1885 Generalmajor;
05.05.1890 Feldmarschall-Leutnant, seit
12.06.1890 Präsident des Technischen und Administrativen Militärkomitees.
17.06.1895 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Konzepte und Materialien zu folgenden Themen um 1890 MEMOIRES: 1.)Einbruchswege von Italien nach Tirol. 2.)Allgemeine Prinzipien für die Sperrbefestigungen Tirols. 3.)Sexten. 4.)Schluderbach -Landro -Plätzwiese. 5.)Tenna. 6.)Lardaro. 7.)Rekognoszierungsbericht Pertelstein -Fedaro vedla -St. Vigil.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1895
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88112
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl