AT-OeStA/KA NL 1364 (B) 1364 (B) PETRIN, Karl, 1896.06.15-1945 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1364 (B)
Titel:1364 (B) PETRIN, Karl
Entstehungszeitraum:15.06.1896 - 1945
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Karl PETRIN

15.06.1896 geboren in Köflach, Steiermark;
15.12.1915 präsentiert bei Telegrafenregiment, eingeteilt bei 4. Infanterie-Brigade;
05.08.1916 bis 04.11.1916 im Felde;
03.12.1916 bis 03.07.1918 Hinterland;
01.02.1917 bis 05.11.1918 im Armeeoberkommando als Lithograph.
10.11.1918 zu Verwaltungs-Bataillon I.;
28.11.1918 bis 25.05.1920 Arbeiterhilfskorps Graz;
1945 gefallen als Zollbetriebsassistent in Schlesien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:Konvolut Kopien von Archivalien zur Person und zu denKriegsdienstleistungen im 1. und 2. Weltkrieg. Kopien eines Schreibheftes mit eingetragenen Reflexionenüber die Kriegsdienstleistung ab 1915 und über dieTätigkeit1918 bis1921. Legitimationen der Dö. Graphischen Lehr-und Versuchsanstalt inWien für das Schuljahr 1922/1923. Brief an die Gattin und an die Tochter, Zollgrenzschutz-AufsichtstellePsary, Bezirkszollkommissariat Trzebina, Schlesien 11.01.1945.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1945
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88127
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl