AT-OeStA/KA NL 1374 (B) 1374 (B) WALLISCH, Friedrich, 1890.05.31-1960 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1374 (B)
Titel:1374 (B) WALLISCH, Friedrich
Entstehungszeitraum:31.05.1890 - 1960
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Friedrich WALLISCH

31.05.1890 geboren in Mährisch Weißkirchen, lebt dann in Wien;
Freier Schriftsteller, Titel Professor,
Generalkonsul in Albanien;
Verfasser von mehr als 40 Büchern;
12.05.1911 assentiert zu Infanterie-Regiment 67 als Einjährig-Freiwilliger;
16.03.1912 zu Infanterie-Regiment 39;
26.05.1912 zu Infanterie-Regiment 99, als Einjährig-Freiwilliger Med.;
01.10.1912 dauernd beurlaubt nach Ableistung der Dienstleistung;
01.09.1914 befördert zu Einjährig-Freiwilligen Med. Infanterie-Korps;
21.01.1915 als minder tauglich klassifiziert, Sanitäts-Stammabteilung 27;
18.05.1915 zu Infanterie-Regiment 99;
01.08.1915 Sanitäts-Kadett;
01.03.1916 Sanitäts-Fähnrich in der Reserve;
01.01.1917 Sanitäts-Leutnant in der Reserve;
01.04.1917 Assistenz-Arzt in der Reserve beim Garnisons-Spital Nr.1;
1960 gestorben in Österreich.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.)Konvolut Zeitungsartikel zur Person, Werkverzeichnis, diverse Würdigungen. 2.)Porträtphotos. 3.)Kopien aus einem Stammbuch mit eigenhändigen Widmungenvon Schriftstellern, Schauspielern, Künstlern,Militärpersonen, geführt 1918 bis1966. 4.)Konvolut mit Feuilletons Wallisch in diversen Zeitungen und maschinschriftlichen Manuskripten: „Der Spion“, Dramolett von Friedrich Wallischund Carl Zeska, 22 Seiten Masch inschrift. „Napoleon in Schönbrunn“ Ein Akt von Friedrich Wallisch 35 Seiten Maschinschrift Druckwerk: Opium. Die letzte Nacht. Zwei Einakter von Friedrich Wallisch.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1960
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88137
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl