AT-OeStA/KA NL 1426 (B,C) 1426 (B,C) SCHWARZMANN, Familie, 1815-1980 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1426 (B,C)
Titel:1426 (B,C) SCHWARZMANN, Familie
Entstehungszeitraum:1815 - 1980
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Ludwig SCHWARZMANN

05.09.1815 geboren in Wien;
12.01.1832 als ex propries Gemeiner zu Infanterie-Regiment 59;
01.12.1833 Fähnrich Infanterie-Regiment 41;
01.03.1849 Hauptmann;
16.03.1850 als Major pensioniert;
13.04.1855 Kommandant des Filial-Invalidenhauses in Neulerchenfeld;
01.02.1867 Adlatus des Kommandanten des Wiener-Invalidenhauses;
01.11.1871 Oberstleutnant;
01.05.1879 Oberst;
1880 pensioniert;
07.10.1909 gestorben in Wien.


Ludwig SCHWARZMANN

19.04.1870 geboren in Wien;
01.01.1892 Leutnant im Infanterie-Regiment 52;
1902 in Verhältnis der Evidenz;
1943 gestorben in Wien.


Viktor SCHWARZMANN

1864 geboren ?;
gestorben ?


Josef SCHWARZMANN

19.04.1900 geboren in St. Andrä;
26.02.1980 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:I. Ludwig Ritter von Schwarzmann der Ältere 1.)Druckwerk: Rückblicke auf Temesvar bei der Enthüllungsfeier des Monuments am 17. Jänner 1853 für die tapfere Verteidigung der Festung im Jahre 1849, Temesvar 1863. 2.)Urkunde der Ritterstandsverleihung, 15.08.1888. 3.)Konvolut Porträtphotos. 4.)Rolle: Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Stadt Temesvar 1853. Verleihung der Ehrenmitgliedschaft des Witwen-und Waisen Hilfsvereines. 5.)Adresse des Offizierskorps des k.u.k. Invalidenhauses in Wien, ohne Datum.
II. Ludwig Schwarzmann der Jüngere 7.)Ernennungsdekret zum Leutnant in der Reserve, 23.12.1891. 8.)Ehrenobmann des Vereins der Pensionisten der österreichischen Nationalbank,8.02.1938. 9.)Druckwerke: Peter Schwarzmann: Was bedeutet unser Familienname ? WelcheWerte haben unsere Familienwappen ? München 1926; Leopold Rupp: Himberg. Ein Heimatbuch, Wien, 1928; Heinrich Philipp: Die Vierhundertjahrfeier der Markterhebu ng Himbergs in Wort und Bild. Eine Gedenkschrift, 1933 (beide Bücher erschienen unter Mithilfe Schwarzmanns).

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1980
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88189
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl