Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1471 (B) |
Titel: | 1471 (B) KOBERER, Peter |
Entstehungszeitraum: | 14.03.1871 - 1939 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Peter KOBERER
14.03.1871 geboren in Tschadam, Kärnten, Heimatszuständigkeit Bruck an der Mur; 09.05.1901 als Einjähriger Freiwilliger zu Landwehr-Infanterie-Regiment 3; Kadett-Feldwebel, 01.01.1908 Leutnant im Landwehr-Infanterie-Regiment 27; 16.10.1910 zu Landwehr-Infanterie-Regiment 3 in Graz; 31.12.1913 versetzt in das Verhältnis der Evidenz; 10.1915 bis 12.1915 Kommandant des Landsturm-Bataillon 75 bei 2. Offensive gegen Serbien; 1916 bis 1917 Kommandant des technischen Zuges und der Telephon-Abteilung des Landsturm-Infanterie-Bataillion 75 bzw. Kommandant 3. Kompanie; zuletzt Ersatzbataillion Schützen-Regiment 9; 09.12.1918 entlassen, als Hauptmann in der Evidenz; Postbeamter. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Konvolut zivile Personaldokumente und Familiendokument (Postoberoffizial). 2-.)Konvolut militärischer Personaldokumente (insbesonders Entlassung 1918). 3.) Schrift „Auszug aus meinem Tagebuch“, bet rifft die Zeit 6.10.1915 bis20.11.1915. 4.) Gedicht samt Anlage „Zur Erinnerung an die schönste Zeit im Kriegsjahr 1918 bei der III. Ersatzkompanie/Schützen- Regiment Nr. 9“ (betrifft die Verpflegung im Juli 1918). 5.)Dokumente, Zeitungsausschnitte und „Sondermitteilung für die Gaue der Ostmark“, betreffend Koberers Mitgliedschaft beim Deutschen Schulverein Südmark, Verband nationalgesinnter Soldaten, „Postlerwehr“ (1932), Gemeinschaft der Ruhestandsbeamten und Beamtenhinterbliebenen e.V. (1939). |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1939 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88235 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|