Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1522 (B) |
Titel: | 1522 (B) SCHINDLER, Karl |
Entstehungszeitraum: | 16.02.1875 - 1922 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Karl SCHINDLER
16.02.1875 geboren in Maria-Enzersdorf, Niederösterreich; 29.09.1894 als Einjährig-Freiwilliger assentiert zu Infanterie-Regiment 81; 01.11.1904 Oberleutnant; 01.05.1903 transferiert zum Landesgendarmerie-Kommando 1; 01.08.1914 transferiert zum Armeeoberkommando (Kriegspressequartier); 03.01.1916 transferiert als Kommandant des Gendarmerie-Abschnittskommando in Susak .......; 01.03.1922 betraut mit Landesgendarmerie-Kommando für das Burgenland; ? gestorben. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Kopie des Kriegstagebuches des k.k. Rittmeisters Karl Schindler, Feldgendarmerie-Abteilungskommandant im k.u.k. Kriegspressequartier geführt vom10.08.1914 bis10.12.1914. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1922 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88286 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|