AT-OeStA/KA NL 1525 (B) 1525 (B) MÜLLER-KLINGSPOR von, Eginhard Freiherr, 1910-1994.12.28 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1525 (B)
Titel:1525 (B) MÜLLER-KLINGSPOR von, Eginhard Freiherr
Entstehungszeitraum:1910 - 28.12.1994
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:2

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Eginhard Freiherr von MÜLLER - KLINGSPOR

geboren in Wien,
Frequentant einer Militär-Erziehungsanstalt;
1918 Studium (nicht Abgeschlossen ?), sodann Privatwirtschaft, SA. - Führer in Österreich, Offizier im 2. Weltkrieg;
28.12.1994 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.) „Kreiskys Flucht“, in: Profil Nr. 3, März 1971. 2.) Diverse Flugschriften und Propagandabroschüren der Zeit vor1938 (u.a. Mitteilungen des Deutschen Klubs, Arbeitsgemeinschaftfür religiösen Frieden, Merkblätter für Deutschösterreichs Recht, Die Warte, Deutschösterreichische Nachrichten, Photoserien Dollfuß und Schuschnigg; Mitteilungsblatt des Deutsch-AusländischenStudentenklubs Wien und des Internationalen StudentenklubsMünchen: Wien 1940; darin: Hermann Neubacher, Wiens Stellung in Mitteleuropa; Auszügeüber die SA in Hans Bleyer-Härtl, Ringen um Reich und Recht. 3.)Manuskript: Walter Graf von Berchem, Wie alles kam, Maschinschrift138 Seiten, St. Ulrich am Pillersee 1945. 4.)Maschinschrift: Mirko Jelusich, Lebenserinnerungen, Maschinschrift215 Seiten. 4a.)Diverse Manuskripte u.a. Hans Eibl, Völkerrechtliche Grundlagen der neuen Völkerordnung, 20 Seiten (nach 1945 ?) Liste desBundesvorstandes des österreich-deutschen Volksbundes etc. etc. 5.)Zeitungsausschnitte-Sammlung ca. 1930 bis ca. 1960. (Nationalsozalismus, Kriegsverbrecherprozesse, Vertreibung der Deutschen aus dem Osten etc. etc.). 6.)Zeitungsartikel zum Fall Taras von Borodajkewycz, vornehmlich1965; Artikel von Taras von Borodajkewycz. 7.) Presseecho (vor allem „Volksstimme“) auf einen Vortrags des sozialistischen Zentralsekretärs Franz Marsch vor dem „Neuen Klub“ 1983.8.)Zeitungsausschnitte-Sammlung über Josef Stalin und über Verbrechendes Kommunismus. 9.)Zeitungsausschnitte - Sammlung „Wahlpropaganda aller Parteien“ (gemeint Österreich, v.a. Bundespräsidentenwahl, bis 1992). 10.)Maschinschrift: Oberst außer Dienst Hofrat In Ruhe Dr. Wilhelm Liebisch: Die Stellung des Offiziers in den letzten Jahrhunderten. Vortragsfolge in der „Herberge“, 2. April, 1. und 15. Oktober 1981. „Die Herberge“. Gesellschaft zur Pflege von Kultur, Kunst undWissenschaft.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Datenschutz - 30 jährige Sperre - Zugang nur mit Zustimmung der Nachkommen oder des Übergebers
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:28.12.2024
Erforderliche Bewilligung:Beschränkter Zugang (kons. od. tech. Gründe)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88289
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl