Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1527 (B) |
Titel: | 1527 (B) KOLLARITSCH, Karl |
Entstehungszeitraum: | 1914 - 1925 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 1 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Karl KOLLARITSCH
01.05.1917 Oberleutnant in der Reserve, Schweres Bataillon Nr. 30, vorher 5. Kompanie Pionier-Bataillon 3. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Maschinschrift: Kollaritsch, Kriegsgeschichte der 5/3. Pionierkompanie47 Seiten, Dezember 1918 (behandelt die Zeit 1914 bis1918). 2.)Pioniere -Voran. Kriegsgeschichte einer Pionierkompanie. Mit Unterkapiteln: Vorwort, Einleitung, Mobilisierung, Galizien, Karpaten, Bukowina, Doberdo, Rumänien, Italien, Zusammenbruch, Schlusswort, Ohne Pag. (offenbar stark erweiterte Fassung von 1 ). 3.)Handschrift: Der Zusammenbruch der Firma Popp, Ing. Kollaritsch, Wien im August 1925, 55 Seiten, Anlagen. 4.) Verzeichnis der Kriegsbilder |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1925 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88291 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|