Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1537 (B) |
Titel: | 1537 (B) FIALA, Peter |
Entstehungszeitraum: | 21.02.1939 - 1988 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 2 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | MR. Peter FIALA
21.02.1939 geboren in Wien; 1957 Matura am Realgymnasium in Wien; 1957 bis 1958 Studium der Chemie an der Universität Wien; 1958 bis 1962 Studium der Medizin an der Universität Wien; 1962 bis 1966 Studium der Philosophie (Geschichte, Anglistik) an der Universität Wien; 07.1969 Promotion zum Dr. phil.; 08.1966 bis Dezember 1966 Höherer Bibliotheksdienst an der Österreichischen Nationalbibliothek; 1967 Dienst in der Militärwissenschaftlichen Abteilung des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien; 1968 bis 1998 in verschiedenen Abteilungen des Bundesministeriums für Landesverteidigung. Mitarbeit bei der Staats- und Wehrpolitischen Ausbildung und und insbesondere der Überlieferungspflege im österreichischen Bundesheer, zuletzt in der Präsidialabteilung D/Ministerialbibliothek; 1987 Ernennung zum Ministerialrat; 1958 ordentlicher Präsenzdienst bei der Brigadestabskompanie 2 in Wien und beim Technischen Kontrolldienst (TKD), Ausbildung als Spezialfunker (Horchfunker); Reserveoffiziersanwärterkurs, 1859 bis 1967 Reservist beim TKD bzw. Fernmeldeaufklärungsbataillon (FMAB); 1965 Leutnant der Reserve; 1967 bis 1976 zahlreiche freiwillige Waffenübungen; 1978 Major der Reserve; 1974 bis 1990 Mobilmachungsverwendung als 1. Kommandotagebuchoffizier des Armeekommandos; 1985 Oberst des höheren militärfachlichen Dienstes des Milizstandes. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | 1.)Kopie einer Maschinschrift, Peter Fiala: Traditionspflege im Österreichischen Bundesheer, 8 Seiten, ohne Jahr. 1a.)Zusatz zu 1: Peter Fiala: Traditionspflege im Bundesheer, AGES-Herbstkonferenz,16.09.1982, 19 Seiten. 2.)Kopie einer Maschinschrift, Peter Fiala: Die Problematik derKommandotagebuchführung im Österreichischen Bundesheer, Einweisung über den Zweck und Ablauf des Seminars (Ausbildungsseminar für KTBO an der Theresianischen Militärakademie 11.07. bis14.07.1988 (Bemerkungen des Referenten: dieses Seminar fand nicht statt). Mehrere Teile und daher Foliierungen; zahlreiche Anlagen. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich. |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1988 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88301 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|