Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/KA NL 1655 (B) |
Titel: | 1655 (B) GRÜNNE Graf, Familie |
Entstehungszeitraum: | 1762 - 1884 |
Stufe: | Bestand |
|
Angaben zum Umfang |
Anzahl: | 9 |
|
Angaben zum Kontext |
Aktenbildner-/Provenienzname: | Karl Graf GRÜNNE (GESPERRT!)
25.08.1808 geboren in Wien; Sohn des Folgenden; 1828 trat in die Armee ein; 1843 als Oberst im Hofdienste; 1848 Obersthofmeister des Erzherzog Franz Joseph, Feldmarschall-Leutnant; erster Generaladjutant; 1850 bis 1859 Vorstand der Militär Zentralkanzlei; 1859 Oberstallmeister, Kapitän der Garde-Gendarmerie; 1864 General der Kavallerie; 1875 in Reserve; Grünne ein Günstling der Erzherzogin Sophie, war ein Anwalt der ungarischen Selbstständigkeitsbewegung und übte einen großen Einfluss auf den jungen Kaiser aus; 15.06.1884 gestorben in Baden bei Wien.
Philipp Ferdinand Graf GRÜNNE (GESPERRT!)
15.05.1762 geboren in Dresden; Vater des Vorigen; 1801 für Kempten mit dem Militär Maria Theresien-Orden ausgezeichnet; 1805 machte sich um die Heeresorganisation verdient; 1809 Generaladjutant, langjähriger Vertrauter und Obersthofmeister des Erzherzog Carl, an dessen literarischen Arbeiten er mitwirkte; 1827 General der Kavallerie; 1847 in Reserve; Geheimer Rat; 26.01.1854 gestorben in Wien. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Inhalt: | Korrespondenzen aus der Dienstzeit und Privatkorrespendenzen. |
|
Angaben zur Benutzung |
Zugangsbestimmungen: | Depot– gesperrt - Einvernehmen des Betroffenen |
Reproduktionsbestimmungen: | Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.2024 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Nicht öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88419 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|