AT-OeStA/KA NL 1673 (B) 1673 (B) BENIGNI in MÜLDENBERG, Siegmund Graf, 1855.01.13-1922.10.22 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1673 (B)
Titel:1673 (B) BENIGNI in MÜLDENBERG, Siegmund Graf
Entstehungszeitraum:13.01.1855 - 22.10.1922
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Siegmund BENIGNI von MÜLDENBERG

13.01.1855 geboren in Fiume, Dalmatien; Kommandant der 2. Gebirgsbrigade;
19.11.1907 Generalmajor;
25.01.1910 zugeteilt dem 16. Korpskommando;
01.11.1911 Feldmarschall-Leutnant;
14.01.1913 enthoben aus Gesundheitsgründen;
01.09.1913 beurlaubt mit Wartegebühr;
1914 aktiviert auf Mobilisierungsdauer und Kommandant der 45. Infanterie-Truppen-Division;
Verteidiger des Brückenkopfes von Jaroslau in der Schlacht von Lemberg;
11.09.1915 Feldzeugmeister mit Titel und Charakter;
1915 Kommandant des VIII. Korps (vorher: Gruppe Benigni);
11.11.1915 Feldzeugmeister effektiv;
01.11.1916 übersetzt in den Präsenzstand;
24.11.1916 Geheimer Rat,
01.01.1919 pensioniert,
22.10.1922 gestorben in Graz, Steiermark.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:2 Ordner mit Korrespondenzen und Handakten des k.u.k. VIII. Korps 1914 bis 1918.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1922
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88437
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl