AT-OeStA/KA NL 1689 (B) 1689 (B) ZAUSNER, Karl, 1854.11.16-1953.08.14 (Bestand)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/KA NL 1689 (B)
Titel:1689 (B) ZAUSNER, Karl
Entstehungszeitraum:16.11.1854 - 14.08.1953
Stufe:Bestand

Angaben zum Umfang

Anzahl:1

Angaben zum Kontext

Aktenbildner-/Provenienzname:Karl ZAUSNER

16.11.1854 geboren in Wien;
18.08.1908 aus der Militärakademie als Leutnant ausgemustert zu Feldjäger-Bataillon 22;
16.07.1907 zu Feldjäger-Bataillon 12;
1910 bis 1913 Frequentant der Kriegsschule;
01.11.1912 Oberleutnant; zugeteilt dem Generalstab;
25.07.1914 bis 4.12.1915 Generalstabsoffizier Festung Trebinje;
01.05.1915 Hauptmann im Generalstab;
25.12.1915 Generalstabsoffizier Gruppe Feldmarschall-Leutnant Braun;
16.02.1916 Generalstabsoffizier der 53. Infanterie-Truppen-Division;
25.04.1916 Generalstabsoffizier der 10. Infanterie-Truppen-Division;
15.09.1916 Operationsabteilung Feldmarschall Erzherzog Eugen;
12.02.1917 Generalstabsabteilung Feldmarschall Conrad;
27.07.1918 Generalstabsabteilung Generaloberst Erzherzog Joseph;
1918 oder 1919 pensioniert; Titular-Major; Jüdischer Mischling ersten Grades;
23.02.1942 wegen Abhörens ausländischer Sender zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt;
02.09.1940 bis 16.10.1941 in Haft;
10.11.1942 bis 01.10.1943 in Haft;
24.05.1945 Ehe getrennt;
01.12.1950 geheiratet die Augustine Zausner;
14.08.1953 gestorben in Wien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Inhalt:1.) Konvolut Personaldokumente und Handakten (meist zur Person). 2.) Korrespondenzen, darunter Brief des Feldmarschall Erzherzog Eugen: 29.04.1934; Feldmarschall Franz Conrad von Hötzendorf: 24. 09.1917, 1.01.1918, 21.08.1918, 12.06.1919, 28.09.1919, 4.01.1920, 3.04.1920, 17.04.1925. Feldmarschalleutnant Braun: 20. 09.1917. 3.) Brief aus dem Zuchthaus Stein an der Donau aus dem Jahre 1943, Betreffend Zausner (Abschrift ?). 4.) Diverses, darunter To desnachrichten, Zeitungsausschnitte, Stimmzettel 1938, Photos.

Angaben zur Benutzung

Zugangsbestimmungen:Der Bestand ist gemäß Bundesarchivgesetz (BGBl. I/162/1999) in Zusammenhang mit der Benutzerordnung des Österreichischen Staatsarchivs in der jeweils gültigen Fassung zugänglich.
Reproduktionsbestimmungen:Keine Selbstkopierung im Lesesaal von Schriftgut vor 1900
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1953
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=88453
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl