Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 660-3 |
Titel: | Finanzielle Unterlagen, Quittungen, Interessenzahlungen (für Gräfin Kuefstein, Adolph von Rappach, Ernst Friedrich und Ernst Joseph, Maria Josepha, Isabella Josepha, Maria Barbara, Johann Philipp, Wenzel Breuner, Ignaz Breuner versetzt Prerau, Quittung für Maria Eusebia Breuner, Aja der Prinzessinnen, Philipp Ignaz Breuner (Absolutorium wegen Olmützer Rechnungen), Graf Cavriani (Wohnzins für das Haus in der Breunerstraße), Maria Elisabeth Breuner, Gräfin Daun, Gräfin Paar, Obligation von Mathias Zenz über seine Salzverschleiß in St. Johann für eine Kaution, GräfinBrankarst, geborene Eberstein, Majestätsbewilligung zur Einreichung der Schuld der Gräfin von Dürnstein bei der Kassa Oppenheim, Erbschaft nach dem Erzbischof von Prag Johann Joseph Breuner |
Entstehungszeitraum: | 1701 - 1746 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1776 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=909965 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|