AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 666-2 Hausbesitz in Brünn (Rechnungen, Verwaltungskorrespondenz, Inventare), 1585-1724 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 666-2
Titel:Hausbesitz in Brünn (Rechnungen, Verwaltungskorrespondenz, Inventare)
Entstehungszeitraum:1585 - 1724
Stufe:Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Unterteilung/Enthält:Seyfried Leonhard Breuner verkauft sein Haus in Brünn an Maximilian Graf Liechtenstein (1656), Rechnungen über Tax- und Postgelder, Verkaif von Haus, Garten und Brauhaus, Ställe und Scheunen von den Gerhaben des Hans Freiherr von Rueber an Ferdinand Graf zu Nagerol (1585), Haus in der Trabeterstraße (1592), Extrakt über das Haus des Baron Gienger, Rechtsstreit um das Sackische Haus in der Bürgergasse in Brünn zwischen Carl Maximilian von Thurn und Georg Ignatius Hetmeer (1685)
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1754
Erforderliche Bewilligung:Bewilligung des Eigentümers (private Depots)
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=909985
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl