Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 670-1 |
Titel: | Akten zur Administration des Bistums Olmütz (Schreiben aus Spielberg und an Philipp Christoph Breuner, Inventare), Herrschaft Gruspach |
Entstehungszeitraum: | 1617 - 1742 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Schreiben von Ferdinand Reichsfreiherr von Schröffenheim, Inventar des hochfürstlichen Tafelsilbers, der Gallanterien, Liste derjenigen Personen, die für die Bedienung auf Reisen von Nöten sind, Viktualien zur Elektion des Fürsten von Losenstein, Verzeichnis, was in den beiden Schreibtischeln, so in der fürstlichen Kammer auf den Tischen gestanden, befindlich gewesen, Verzeichnis des Kammersilbers, Vertrag zwischen dem Bischof von Olmütz und Jakob Beck, Fischhändler in Wien, Olmützer Akkordabschrift mit dem König von Schweden (1642), freie Religion in Ungarn, Zahlungen an den Hofstaat, Relation des Stadtguardehauptmanns, der die türkische Gesandtschaft nach Comorra begleitet (1690), Extrakt eines Schreibens aus Adrianopel (Besuch des Ibrahim Pascha, 1699), Ertrag von Wierlitz (1697), Rechtssache des Domkapitels von Olmütz gegen die Jesuiten (s.d.) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1772 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=910001 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|