Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA SB HA Grafenegg Akten 671-2 |
Titel: | Zeitungen und Drucke |
Entstehungszeitraum: | 1690 - 1880 |
Stufe: | Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Unterteilung/Enthält: | Almanach de Souvenir pour l'annee commune (Wien, 1827), Epithalamium illustrissimo Domino Comiti Augusto Breuner (...) cum illustrissima Domina Comitissa Maria Esterhazy de Galantha sacro matrimonii vinculo jungeretur, Drucke: Pultvitrinen unter den Straßen- und den Hoffenstern, Scharbockskraut, Königskerze, Behaarte Alpenrose, Bügelbeilage zur "illustrierten Wäsche und Handarbeitszeitung Nr. 10, Jahrgang 1937), englische Vokabel, Vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat (im April 1809), Ritterdarstellung, Catalogue of the Publications of the united states geological survey of the territories (F. V. Hayden, Washington 1874). Observation eclipseos lunaris (1735), Blätterskizze, La Quintessence des nouvelles (1696, 1702), Suplement a l'histoire journaliere (06.04.1702), Extraordinari europäische Zeitung (Nr. 59, 66, 1709), Europäische Zeitung (Nr. 59, 65 und 66, 1709) Mittwöchentliche Postzeitungen (12.02.1690), Nouvelles solides et choisies (16.02.1690), Il corriere ordinario (Nr. 31 und 53, 03.07.1692 und 19.04.1702), Ragguaglio delle Colonna, o Piramide della SSS. Trinita (1692), Copia del Testamento, Fatto da B.D. Monicandosi, Neu ankommender Currier (01.12.1691), Foglio aggiunto all'ordinario(1696, 1701), Die unter dem großmächtigen Kaiser Leopold I. durch christliche Waffen den 2. September 1686 im Angesicht des Türkischen Sukkurs und Großwesirs mit stürmender Hand glücklich eroberten königlichen Haupt- und Residenstadt Ofen in Ungarn, Ökonomische Neuigkeiten und Verhandlungen, herausgegeben von F. X. Hlubek (1850), Druck eines Bildes von Tobias Stimmer (aus: Der Formenschatz 1880, Nr. 145), Hilfsmittel so die Erfahrnus in gegenwärtigen Umfalls des Rindviechs ersprießlich an Tag gegeben (12.10.1711), Allocutio sanctissimi domini papae Pii VI (1782) |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1910 |
Erforderliche Bewilligung: | Bewilligung des Eigentümers (private Depots) |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=910005 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|